Willkommen bei SoftDes GmbH
c/o Richardy - Zum Grundbachtal 17 - 02785 Olbersdorf - Tel: +49-(0)3583 - 5072959 - Mail: softdes(at)softdes.net
Info | Produkt / Version | Download | ||
Tri-BACKUP 9 - 9.0.9 |
| |||
|
| |||
Back-In-Time - 5.0.5 | Erwerben... |
| ||
Alle aktuelle Produkte sind in deutscher Sprache und lauffähig unter macOS X 10.14 (Mojave). Hier die Liste aller Betriebssystem und Kompatibilität der jeweiligen Versionen. Wichtige Info: Wir bearbeiten alle Aufträge manuell. Aus dem Grund kann es zum zusenden Ihrer erworbenen Lizenz bis zu 24h dauern. Wir bitten um Geduld! Laden Sie in der Zwischenzeit die kostenlose* Testversion herunter, Sie können diese voll und uneingeschränkt nutzen. Mit der Eingabe Ihrer Lizenznummer, wird diese zur Vollversion. Ihre Einstellungen bleiben erhalten. Seite aktualisiert am Freitag, 15. Februar 2019 |
Apple Computer hat mit Erscheinen von Mac OS X 10.5 das Datensicherungsprogramm “Time Machine” integriert und nennt es selbstbewusst “ Ein Riesenschritt für die Datensicherung ”. Allerdings ist Time Machine in der Wiederherstellung der gesicherten Daten sehr limitiert und wie wir festgestellt haben, löscht Time Machine auch hin und wieder Dateien, wenn sie zu alt, oder wenn der Festplattenspeicher zu wenig Platz aufweist.
Aus dem Grund hat Tri-EDRE - Hersteller von Tri-BACKUP - das Programm “Back-In-Time” entwickelt.
Wichtig: Back-In-Time verändert keine Sicherungen, die mit Time Machine erstellt wurden.
Back-In-Time stellt Ihnen wie Time Machine ältere Daten wieder her. Bietet darüber hinaus aber noch eine Menge an Zusatzfunktionen.
Time Machine sagt Ihnen nicht, wie viele Sicherungen einer Datei verfügbar sind.
Back-In-Time zeigt es Ihnen an, einschließlich Datum und Umfang der Datei und kann Ihnen sogar eine Vorschau der Datei einblenden.
Time Machine sagt Ihnen nicht eindeutig, wann eine Datei oder ein Ordner gelöscht wurde.
Back-In-Time schon! Gelöschte Daten werden gekennzeichnet, ebenso erhalten sie Datum und Uhrzeit, wann das Objekt gelöscht wurde, sowie die Information der letzten Sicherung.
Time Machine sagt Ihnen nicht, wie sich eine Datei entwickelt hat?
Back-In-Time zeigt Ihnen auf einer Zeitachse an, wann die Datei in einer neuer Version gesichert wurde. So können Sie schnell auf die gewünschte Sicherung zugreifen.
Time Machine stellt Ihre Daten nicht mit Drag & Drop wieder her?
Back-In-Time kann es. Scheiben Sie einfach eine wieder herzustellende Datei mit Drag & Drop auf einen beliebigen Ort (Schreibtisch, Ordner, anderes Medium, Server, CD...).
Time Machine erlaubt es nicht auf vorangegangene Medien die zu Sicherungen benutzt wurden, zuzugreifen (wenn z. B. das Time Machine Laufwerk gewechselt wurde, weil die Platte zu klein war)?
Back-In-Time erlaubt es Ihnen, beim Start untersucht Back-In-Time ALLE angeschlossenen Medien nach Time Machine Daten. Nicht nur das Medium, was aktuell ist und Back-In-Time erlaubt es Ihnen, die gefundenen Daten an einen beliebigen Ort zurück zu kopieren.
Time Machine kann nicht auf Daten die mit einem anderem Rechner gesichert wurden, zugreifen?
Back-In-Time kann es. Back-In-Time ist in der Lage ALLE mit Time Machine gesicherten Daten zu analysieren und die Daten wieder herzustellen - an jeden beliebigen Ort, den Sie frei bestimmen können.
Time Machine kann nicht mehrere Navigationsfenster öffnen?
Back-In-Time kann es. Sie können so viele Fenster wie nötig sind, gleichzeitig öffnen, um noch einen besseren Vergleich der gesicherten Daten zu erhalten.
|
Zum Anfertigen von Sicherungen empfehlen wir Ihnen Tri-BACKUP. Die professionellen Backup Software für Mac OSX.