![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
Katalogisieren, Verwalten und teilen Sie |
||||||||
Mac OS X 10.4 und 10.5: Verwenden Sie Tri-CATALOG 6. Diese Versionen können Sie im Shop erwerben |
|
![]() |
Erstellung von "virtuellen Volumes" Tri-CATALOG kann den Inhalt jedes Datenträgers (Datenträger, Partition, CD, DVD, USB-Stick usw.) oder Ordners analysieren. Es wird ein "virtuelles Volume" erstellt, das die Liste der Dateien und Ordner in der hierarchischen Organisation sowie die Ansichten aller Bilder (als Miniaturansichten) enthält. So können Sie alle gewünschten Inhalte in Ihrer Datenbank behalten, während Sie nur einen begrenzten Speicherplatz verwenden. Hinweis: Mit den verfügbaren Optionen können Sie die Anzahl der Bilder begrenzen, für die eine Miniaturansicht erstellt wird, und die Größe der Miniaturansicht festlegen. Durchsuchen Sie die "virtuellen Volumes" Alle "virtuellen Volumes", die Sie erstellt haben, sind jederzeit verfügbar, auch wenn die ursprüngliche Festplatte nicht mehr verfügbar ist. Sie können deren Inhalt durchsuchen, Bilder anzeigen und die Informationen (Dateiattribute, EXIF- und IPTC-Daten von Bildern usw.) lesen. Das Hauptfenster zeigt eine Liste aller analysierten Volumes (links), den Inhalt des ausgewählten Volumes und die Bilder an. Ein Bild kann im Browser groß angezeigt werden (wobei die maximale Größe des Miniaturbilds im "virtuellen Volume" gespeichert ist) oder sogar im Vollbildmodus, wenn das Originalbild verfügbar ist. Suche in den "virtuellen Volumes" Wenn Sie ein Bild oder eine Datei suchen müssen, durchsuchen Sie die Datenbank nach einigen oder allen gespeicherten Volumes. Die Bilder eines bestimmten Volumens können unter Verwendung des Namens sowie der Dateiattribute (Datum, Größe usw.) und der Aufnahmeattribute (Belichtung, Blende, Brennweite, Empfindlichkeit usw.) untersucht werden, indem die gewünschten Werte ausgewählt werden im Panel der Forschung. Es werden nur Bilder angezeigt, die den ausgewählten Kriterien entsprechen: Eine Suche nach mehreren Kriterien ist auch für die gesamte Datenbank oder ausgewählte Volumes möglich. Teilen Sie die "virtuellen Volumes" Für jedes Volume gibt es eine Datei "Virtuelles Volume", die in der Datenbank erstellt wurde. Die Analyse eines Datenträgers (oder Ordners) Sie können Volumes für andere Benutzer oder andere Computer freigeben, damit diese Ihre Bilder und Fotos (als Miniaturansichten) und die Liste der auf dem ursprünglichen Volume enthaltenen Dateien sehen können (sie greifen jedoch nicht auf die tatsächlichen Bilder und Dateien zu). Dies ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Bilder weiterzugeben oder an andere zu senden. Sie können die von anderen Benutzern erstellten "virtuellen Volumes" selbst anzeigen, diese Volumes jedoch nicht freigeben oder bearbeiten. Freigeben von Volumes durch Senden von "virtuellen Volumes": Sie können ein "virtuelles Volume" per E-Mail senden oder über ein Netzwerk, einen USB-Stick usw. kopieren. Der Empfänger benötigt lediglich eine Version von Tri-CATALOG 7 (einschließlich der kostenlosen Version "Free Reader") und kopieren Sie das "virtuelle Volume" in seine lokale Datenbank, um die Bilder und den Inhalt des gesendeten Volumes anzuzeigen. Freigeben von Volumes mit den Freigabefunktionen: Tri-CATALOG bietet zusätzlich zu den im vorhergehenden Absatz beschriebenen Möglichkeiten zum Freigeben von Volumes der Datenbank mehrere Möglichkeiten. Sie können DropBox, iCloud, einen FTP-Server oder einen Remote-Server über ein LAN verwenden, um Volumes gemeinsam zu nutzen. Tri-CATALOG als Image Server verwenden Über das Browserfenster, in dem ein Volume angezeigt wird, können Sie die Bilder direkt verwenden, unabhängig davon, ob sie sich auf Ihrer Festplatte oder auf Ihrem Server befinden. Sie können auch eine Kopie erstellen oder sie in andere Anwendungen (E-Mail-Software, Website-Editor usw.) ziehen und dort ablegen. Sie können beispielsweise ganz einfach ein Bild in eine E-Mail einfügen (ohne das Original zu benötigen): Verwenden Sie Tri-CATALOG in READER Modus Tri-CATALOG kann per Einstellung auch im "Nur Lese" Modus verwendet werden. Alle Daten aus der Datenbank stehen mit den Anzeige- und Suchfunktionen zur Verfügung, aber der Benutzer kann die Inhalte oder die Datenbank nicht ändern. In einem " READER Free "-Modus können Sie Tri-CATALOG free (ohne Lizenz) zum Anzeigen eines einzelnen Volumes (erstellt von einer registrierten Version von Tri-CATALOG) verwenden. Auf diese Weise können Sie ganz einfach ein "virtuelles Volume" an eine andere Person senden, die Ihre Bilder problemlos ansehen kann. Dies ist eine sehr interessante Funktion für Fotografen, Werbeargenturen welche Bilder zu Kauf anbieten. Denn der Betrachter hat keinen Zugriff auf die Originalbilder. Alte Datenbanken von Tri-CATALOG (4, 5 oder 6) importieren Tri-CATALOG 7 kann Volumes konvertieren und importieren, die mit älteren Versionen (seit Version 4) erfasst wurden. Sie können dann alle mit einer älteren Version bereits geleisteten Arbeiten direkt nutzen. Haupteigenschaften
Minimale Konfiguration Macintosh mit Intel-Prozessor Hier können Sie sich die neuste Version als Testversion herunterladen |